Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Vorteile der Standardisierung von Möbelprogrammen

Facility Management: Flächenmanagement » Möbel

DIE STANDARDISIERUNG EINES MÖBELPROGRAMMS UND EIN GUT GEFÜHRTES MÖBELLAGER HAT FÜR GROSSUNTERNEHMEN VORTEILE

DIE STANDARDISIERUNG EINES MÖBELPROGRAMMS UND EIN GUT GEFÜHRTES MÖBELLAGER HAT FÜR GROSSUNTERNEHMEN VORTEILE

Ein sauberes und gut organisiertes Lager ermöglicht es, Möbel schneller und einfacher zu finden. Das spart Zeit und erleichtert die Arbeit. Durch das Vermeiden von Stolperfallen und anderen Gefahrenquellen werden Unfälle verhindert und die Möbel bleiben in gutem Zustand.

Kluger Umgang mit Büromöbeln

An hochwertige Büromöbel werden zu recht hohe Anforderungen gestellt:

  • Funktionalität: Hochwertige Büromöbel sollen gut durchdacht und funktional sein. Sie sollten den Anforderungen der Benutzer entsprechen und auf deren Bedürfnisse abgestimmt sein.

  • Ergonomie: Hochwertige Büromöbel sollten ergonomisch gestaltet sein, um die Gesundheit und den Komfort der Benutzer zu fördern. Sie sollten beispielsweise einstellbare Rückenlehnen und Sitzhöhen haben und eine aufrechte Sitzhaltung unterstützen.

  • Qualität: Hochwertige Büromöbel sollten von guter Qualität sein und robust genug, um eine lange Lebensdauer zu haben. Sie sollten sorgfältig verarbeitet sein und aus hochwertigen Materialien bestehen.

  • Design: Hochwertige Büromöbel sollten attraktiv gestaltet sein und gut in das Gesamtbild des Büroraums passen. Sie sollten modern und zeitlos zugleich sein.

  • siehe Möblierungsplanung

Effiziente Prozesse und Qualitätssicherung

  • Kosteneinsparungen: Ein standardisiertes Möbelprogramm kann dazu beitragen, die Kosten für den Möbelkauf und die Einrichtung von Büroräumen zu senken. Durch die Verwendung von Möbeln, die aufeinander abgestimmt sind und miteinander kombiniert werden können, ist es möglich, die Anzahl der benötigten Möbel zu reduzieren und somit Einsparungen zu erzielen.

  • Einfacheres Beschaffungsverfahren: Ein standardisiertes Möbelprogramm vereinfacht das Beschaffungsverfahren, da nur noch wenige Möbeltypen und -marken berücksichtigt werden müssen. Das spart Zeit und Ressourcen.

  • Einheitliches Erscheinungsbild: Ein standardisiertes Möbelprogramm trägt dazu bei, dass sich die Büroräume eines Unternehmens einheitlich präsentieren. Dies kann zu einem professionelleren Erscheinungsbild beitragen und das Unternehmensimage stärken.

  • Einfachere Inventarverwaltung: Ein standardisiertes Möbelprogramm erleichtert die Inventarverwaltung, da nur noch wenige Möbeltypen vorhanden sind und somit der Überblick einfacher gehalten werden kann.

  • Einfacheres Umzugsmanagement: Ein standardisiertes Möbelprogramm erleichtert das Umzugsmanagement, da alle Möbel aufeinander abgestimmt sind und miteinander kombiniert werden können. Dadurch ist es möglich, die Möbel schneller und effizienter zu verladen und zu transportieren. Oder eben nicht zu transportieren.

Effiziente Lösungen für Ihre Büroausstattung

Büromöbel haben lange Lieferzeiten. Trotzdem muss bei kleinen und mittleren Umzugsprojekten zügig reagiert werden können.

Führen des Möbellagers

Ein Möbellager mit einigen Büroarbeitsplätzen ist hilfreich. Werden Möbel entnommen, dann werden Möbel umgehend nachbestellt.

Organisation des Möbellagers

  • Organisation: Es ist wichtig, dass das Lager gut organisiert ist, um sicherzustellen, dass Möbel schnell und einfach gefunden werden können. Dies kann mithilfe von Regalsystemen, Etiketten und Lagersoftware erreicht werden.

  • Sicherheit: Ein sicheres Lager ist wichtig, um Unfälle zu vermeiden und Schäden an den Möbeln zu verhindern. Dazu gehören auch Maßnahmen wie das Verstauen von schweren Möbeln auf niedrigeren Regalen und das Verwenden von Schutzeinrichtungen wie Handschuhen und Schutzbrillen.

  • Inventarverwaltung: Es ist wichtig, dass das Inventar des Lagers regelmäßig überprüft wird, um sicherzustellen, dass alle Möbel vorhanden und in gutem Zustand sind. Eine Inventarverwaltungssoftware kann dabei helfen, den Überblick zu behalten.

  • Kundenservice: Gute Kundenbetreuung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Kunden zufrieden sind und wiederkommen. Dazu gehört auch, dass Möbel schnell und effizient verladen und geliefert werden.

  • Wartung und Reparaturen: Regelmäßige Wartung und Reparaturen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Möbel in gutem Zustand bleiben und ihre Lebensdauer verlängert wird.

Handhabung von Büromöbeln:

  • Möbel ab- und aufbauen: Es kann hilfreich sein, die Möbel vor dem Umzug abzubauen und erst am neuen Standort wieder aufzubauen. Dies kann den Transport erleichtern und Schäden vermeiden.

  • Möbel sicher transportieren: Um Schäden zu vermeiden, sollten die Möbel sicher transportiert werden. Dazu gehört, sie mit entsprechenden Schutzmaterialien wie Spanngurten und Polstermaterialien zu sichern und sie nicht zu überladen.

  • Geeignetes Transportmittel wählen: Die Wahl des geeigneten Transportmittels ist ebenfalls wichtig. Es sollte genügend Platz für alle Möbel und genügend Sicherheitsvorkehrungen bieten.

  • Hilfe in Anspruch nehmen: Wenn möglich, sollte man professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, um den Aufwand zu minimieren. Dazu gehören zum Beispiel Umzugsunternehmen oder Möbelpacker. Sie haben das nötige Equipment und die Erfahrung, um den Umzug schnell und sicher durchzuführen.