Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

1998 - Heute: Thema #1: Büro der Zukunft

Facility Management: Flächenmanagement » Flächenmanagement » Inspirationen » 1998 - Heute: Thema #1: Büro der Zukunft

DAS BÜRO DER ZUKUNFT WIRD VON TECHNOLOGIE UND DIGITALISIERUNG GEPRÄGT SEIN.

DAS BÜRO DER ZUKUNFT WIRD VON TECHNOLOGIE UND DIGITALISIERUNG GEPRÄGT SEIN.

Es wird eine größere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit geben, um sich an veränderte Anforderungen und Bedürfnisse anzupassen. Künstliche Intelligenz und Machine Learning könnten eine wichtige Rolle bei der Optimierung von Arbeitsprozessen spielen. Die Gestaltung von Büroräumen wird sich vermutlich auf die Förderung von Kreativität und Produktivität konzentrieren. Es könnte zu einer größeren Anzahl von hybriden Arbeitsmodellen kommen, bei denen Mitarbeiter teilweise im Büro und teilweise von zu Hause aus arbeiten.

Büro der Zukunft - eine erkenntnisreiche Präsentation aus 1998

Das Konzept lebt fort:

Das Büro der Zukunft ist ein Konzept, das sich auf ein neues Modell für die Organisation und Durchführung von Arbeit in Büroumgebungen bezieht.

Die Merkmale des Büros der Zukunft können je nach den spezifischen Zielen und Bedürfnissen eines Unternehmens variieren, einige gemeinsame Merkmale können jedoch Folgendes umfassen:

  • Flexibilität: Das Büro der Zukunft ist oft so konzipiert, dass es flexibel und anpassungsfähig ist, sodass die Mitarbeiter ihre Arbeitsumgebung und ihren Zeitplan an ihre Bedürfnisse anpassen können.

  • Zusammenarbeit: Das Büro der Zukunft kann so gestaltet werden, dass es die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Mitarbeitern erleichtert, wobei der Schwerpunkt auf Teamarbeit und gemeinsamen Ressourcen liegt.

  • Technologie: Das Büro der Zukunft kann fortschrittliche Technologien wie Virtual Reality, künstliche Intelligenz und Automatisierung integrieren, um Produktivität und Effizienz zu verbessern.

  • Nachhaltigkeit: Das Büro der Zukunft kann Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung priorisieren, mit Merkmalen wie energieeffizienter Beleuchtung und Geräten sowie grünen Designelementen.

  • Gesundheit und Wellness: Das Büro der Zukunft kann der Gesundheit und dem Wohlbefinden der Mitarbeiter Priorität einräumen, mit Merkmalen wie ergonomischen Möbeln, natürlichem Licht und Wellnessprogrammen.

Darstellung eines Business-Club Buerokonzepts in der Mitarbeitern an verschiedensten Taetigkeiten stehen
Vier Gliederungspunkte und eine Abbildung mit den wichtigsten Ergebnissen der Delphi Studie im Baubereich
Informationen ueber Gesellschaftssystemen in hochentwickelten Laendern und eine Abbildung mit Prognosen für die Zukunft
Anwendungsmoeglichkeiten von IT-Instrumenten in Bereichen wie: Wirtschaft, Arbeitsplatz, Haushalt & Kostensenkung
Vergleichung von drei IT-Geraeten und deren technische Merkmale (Kosten, RAM, usw.)
Dreiachsige (Zeit, Ort und Struktur) Abbildung mit Repraesentationen von alten und neuen Arbeitsparadigmen
Drei Graphen mit Anwesenheit nach Arbeitsgruppen einer Werbeagentur in externen, internen & eigenen Arbeitsbereichen
Einfluss mobilen Commerce-Loesungen auf Arbeitsstrukturen und Graphe mit Zahlen von verschiedenen Kommunikationsgeraeten
Abbildung mit Umsatzwachstum in Europa von Hardware mit Fernzugriff von 1998 bis 2005
Drei Aufnahmen, zwei mit effizienten raeumlichen und sozialen Infrastrukturen und andere mit einer Mitarbeiterin am Strand
Punkte mit Anmerkungen vom Effekt der Technologie am Arbeitsplatz & zahlreiche Bilder von Mitarbeitern an einem Arbeitsumfeld
Beispiel von Dienstleistungen im Netzwerkbereich und eine abgebildete Karte der Ostkueste der USA
Bild eines Business Centers und Nennung von modernen Arbeitsplatzkonzepten und deren Eigenschaften
Externe und interne Mobilitaet am Arbeitsplatz
Abbildung von der Zeitverteilung des Stabs einer Firma nach Nutzungsdauer & Arbeitsplatz
Bauplan und Baumodell eines modernen Firmensitzes
Verwendung von modernen Geraeten und Infrastrukturen und deren Einwirkungen am Arbeitsplatz
Abbildung & Gliederungspunkte mit Informationen ueber die Arbeit Szenarien der Zukunft
Infrastrukturen und Taetigkeiten, die verschiedene Kombinationen von Arbeitsweisen.
Bauplan mit dargestellten geeigneten Bueroflaechen fuer die zukuenftigen Arbeitszenarien
Bauplan mit empfohlenen Bereichen fuer die Ausfuehrung von temporaeren & kooperativen/konzentrierten Arbeitsaufgaben
Innenansicht von gemeinsamen Büros mit tätigen Mitarbeitern einer Firma
Zwei Experten schauen sich ein Dokument im Aussenbereich einer Firma an
Bauplan eines Unternehmens unter Anwendung und Anpassung von Gebaeudetechniken und IuK-Infrastrukturen
Ziel- und Funktionsweisebeschreibung einer internetbasierten Projektsteuerung in der Bau- und Infrastrukturindustrie
Zugriff und Bearbeitung von Projektdaten mit Hilfe einer grafischen Benutzeroberflaeche
Aufgelistete Dienstleistungsangebote fuer Mehrwertschaffung. Bild einer Mitarbeiterin eines Reinigungsdienstes
Bauzeichnung mit flexiblen Bueroflaechen je nach Nutzeranforderung und Flaechenbedarf
Vier Bilder reihenweise dargestellt mit verschiedenen Vermessungsbeispielen
Deskription von der SWOT-Mieteranalyse (Stärken, Schwächen, Chancen, Risiken) & Bild mit gezoomtem Text
Beispiel von Staerken aus einer qualitativen Benchmark Analyse eines Buerogebaeudes
Beispiel von Schwächen aus einer qualitativen Benchmark Analyse eines Buerogebaeudes
Beispiel von Chancen aus einer qualitativen Benchmark Analyse am Bueroarbeitsplatz bestimmt
Beispiel von Risiken aus einer qualitativen Benchmark Analyse und Bild mit Frau am Fenster
Hauptmerkmale einer Immobilie in der Informationszeitalter und moderne Objekte bzw. Arbeitsplaetze
Logo von Wikipedia im Hintergrund und zwei Zitate mit den Zielvorgaben von Business fuer zwei verschiedenen Zeitperioden