Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Standortkonzepte im Flächenmanagement strukturieren

Facility Management: Flächenmanagement » Flächenmanagement » Glossar » Ausbildung / Weiterbildung

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Flächenmanagement im Facility Management

Ausbildung / Weiterbildung im Kontext Flächenmanagement im Facility Management

Flächenmanagement ist ein zentrales Instrument im Facility Management zur effizienten Nutzung, Steuerung und Analyse von Arbeits-, Lager- und Verkehrsflächen. Es verbindet wirtschaftliche, organisatorische und technische Aspekte des Gebäudebetriebs und liefert die Datengrundlage für Raumbelegung, Arbeitsplatzorganisation, Umzugsplanung, Flächenoptimierung und Kostenallokation. Die Anforderungen an Fachkräfte im Flächenmanagement umfassen Kenntnisse über Flächenarten nach DIN 277 und GIF-Richtlinien, organisatorische Raumkonzepte, Nutzungsstrategien, IT-gestützte Datenerfassung (z. B. CAFM-Systeme) sowie rechtliche und betriebliche Vorgaben. Darüber hinaus sind Schnittstellen zur Personalplanung, Reinigung, Energiecontrolling und Immobilienentwicklung zu berücksichtigen. Weiterbildungen im Flächenmanagement richten sich an Personen aus den Bereichen Facility Services, Objektbetreuung, Planungskoordination, Immobilienmanagement und Unternehmenssteuerung. Ziel ist eine belastbare Datengrundlage für betriebliche Entscheidungen zur Flächenplanung und Flächeneffizienz.

Effizientes Flächenmanagement im Facility Management

Inhalte typischer Weiterbildungsmaßnahmen im Flächenmanagement

  • Grundlagen des Flächenmanagements nach DIN 277 und GIF

  • Erfassung, Klassifizierung und Visualisierung von Flächen

  • Methoden zur Flächenauswertung, -prognose und Flächenkennzahlen (z. B. m² pro MA)

  • Nutzungskonzepte: Desk Sharing, Open Space, Sondernutzung

  • Umzugsplanung, Belegungsmanagement und Flächenmonitoring

  • Digitalisierung: CAD-Integration, CAFM, Sensorik und IoT

  • Schnittstellen zu Reinigung, Energie, Arbeitsplatzgestaltung und Mietmanagement

  • Aufbau transparenter Flächenreports und Raumstrukturanalysen

Ausgewählte Anbieter für Weiterbildung im Flächenmanagement

Anbieter / Institution

Angebot

Link

GEFMA – Deutscher Verband für Facility Management

Fachseminare zu Flächenmanagement, CAFM, Flächenstrategien

www.gefma.de

TÜV SÜD Akademie

Schulungen zur Flächenerfassung, Raumverwaltung, CAD-Schnittstellen

www.tuvsud.com

Haus der Technik (HDT)

Seminare zu DIN 277, Flächenkennzahlen, CAFM-Anwendungen

www.hdt.de

IHK Akademien (regional)

Kurse zu Raum- und Flächenplanung im gewerblichen Umfeld

www.ihk-weiterbildung.de

Akademie der Architektenkammern

Weiterbildung zu Flächennutzung, Arbeitswelten und Planungskonzepten

www.akbw.de

Ein strukturiertes Aus- und Weiterbildungskonzept im Flächenmanagement fördert die zielgerichtete Nutzung von Flächenressourcen, erhöht die Transparenz und unterstützt die datengestützte Steuerung betrieblicher Immobilien.